Das Allgäu ist eine Landschaft und Teilregion Oberschwabens, die sich über den südlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben, das äußerste südöstliche Baden-Württemberg sowie einige zu Österreich gehörende Grenzgebiete erstreckt. Es ist in der Gegenwart vor allem als Ferienregion und Dachmarke bekannt.
Während das Allgäu selbst größtenteils zu Deutschland gehört, liegen die Allgäuer Alpen etwa zur Hälfte auf österreichischem Gebiet. Eine offizielle Eingrenzung für das Allgäu gibt es nicht; vielmehr gibt es unterschiedliche Gesichtspunkte für die Zuordnung diverser Grenzorte des Allgäus zum Allgäu. Moderne Namensschöpfungen sind die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu, deren Benennung aus verwaltungstechnischen und touristischen Gründen analog zu Ober- und Unterfranken erfolgte.
Der Tourismus stellt einen Wirtschaftsfaktor dar, dessen Bedeutung in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat. Ein weiterer Wirtschaftsfaktor ist die Landwirtschaft, wobei heute die Grünlandwirtschaft mit Milcherzeugung den Hauptanteil bilden. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war im Allgäu der Flachsanbau verbreitet. Der Ausdruck „blaues Allgäu“ ist auf den blau blühenden Flachs zurückzuführen, der von den Leinenwebern zu Textilien verarbeitet wurde. Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sich daraus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die textilverarbeitende Industrie, die ihre Bedeutung am Ende des 20. Jahrhunderts wieder verlor. Anders als die Textilindustrie spielt der Maschinenbau bis heute eine wichtige Rolle. In einigen Orten entwickelten sich Spezialhandwerke, beispielsweise der Lauten- und Geigenbau in Füssen oder das Hutmacherhandwerk in Lindenberg, das heute nur noch historische Bedeutung hat. Im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz siedelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg die Glasschmuckindustrie an.
Gegenwärtig gibt es im Allgäu eine überwiegend mittelständisch orientierte Wirtschaft in unterschiedlichen Branchen und Großbetriebe im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und der Nahrungsmittelverarbeitung.
Der Traktorenhersteller Fendt in Marktoberdorf gehört seit 1997 zum amerikanischen Konzern AGCO. Es ist der größte Arbeitgeber in der Region Ostallgäu und der strukturschwachen kreisfreien Stadt Kaufbeuren. Fendt errichtet derzeit (2012) in Marktoberdorf ein modernes Werk für hochwertige Schlepper.

Weitere Links:
http://www.dein-allgaeu.de/
http://standort.allgaeu.info/
http://www.all-in.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Allgäu aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Aconcagua (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - GELITA AG

GELITA AG

Die GELITA-Unternehmensgruppe ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit mehr als 2.900 Mitarbeitenden und 20 Standorten auf allen Kontinenten vertreten. Kollagenproteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide sind aktive Bestandteile bei der Herstellung von Beauty-Produkten zur Verbesserung des Hautbildes. Außerdem werden sie in Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau und zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Die Konzernverwaltung der GELITA-Unternehmensgruppe befindet sich in Eberbach, Deutschland. GELITA ist ein unabhängiges, nicht-börsennotiertes Unternehmen im Besitz der Gründerfamilien und ein aktives Fördermitglied der Metropolregion Rhein-Neckar. Es gehört zu den Top 100 Innovationsunternehmen. 

Adresse & Kontaktdaten

GELITA AG
Uferstr. 7
69412 Eberbach
Telefon: +49 6271 8401
E-Mail: info@gelita.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei GELITA AG

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

GELITA AG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Memmingen
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025

Maschinen- und Anlagenführer / Bereich Lebensmitteltechnik (m/w/d)

GELITA AG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Memmingen
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2025
Lädt...